
Identifikation
Mit den Bildverarbeitungstechnologien von MVTec können Maschinen Barcodes, Datacodes und alphanumerische Zeichen lesen. So können Bildverarbeitungssysteme verschiedene Werkstücke anhand eines eindeutigen Merkmals identifizieren. Barcodes und Datacodes (z.B. QR-Codes) haben sich in praktisch allen Branchen durchgesetzt. Die Hersteller nutzen diese Technologie, um Fehler in der Bestandsverwaltung und im Materialfluss zu vermeiden und als Mittel zur Prozess- und Qualitätskontrolle.
Bildverarbeitungssysteme übernehmen verschiedene Aufgaben:
- Erkennen der Position des Codes
- Lesen des Bar - oder Datacodes
- Bestimmung der Druckqualität (Grading)
Bei den alphanumerischen Zeichen findet die Software die Position des Textes und liest diesen.
Konkrete Anwendungsbeispiele sind:
- Authentifizierung von Medikamenten in der pharmazeutischen Industrie
- Vollautomatische Spende- und Etikettiersysteme für z.B. Pharmazeutika
- Kommissionierung von Teilen und Ersatzteilen in Logistikzentren, z. B. in der Automobilindustrie
- Verfolgung von Paketen in der Logistik
- Flaschen- und Doseninspektion mit hoher Geschwindigkeit in der Getränke-, Konserven- und Abfüllindustrie
- Verwaltung von Logistikzentren und automatischen Lagern
- Lesen von bedruckten Verpackungen in der Lebensmittelindustrie
- Lesen von Seriennummern auf Metallflaschen in der Verpackungstechnik
- Überprüfung von Verpackungen auf korrekte Identifikationscodes und Verfallsdatum
- Automatische Verpackungsidentifizierung im Lager mit handgeschriebenen Etiketten
Lesen Sie mehr über die Technologien, die Sie in Ihren Softwareprodukten finden und die Ihnen bei Ihren Identifikationsanwendungen helfen:
Lesen Sie mehr darüber, wie die industrielle Bildverarbeitung in Ihrer Branche hilfreich sein kann, oder werfen Sie einen Blick auf die Erfolgsgeschichten unserer Kunden, um konkrete Anwendungsbeispiele zu finden.